Haarpflege - Ratgeber

Haarpflegeprodukte vor Holzhintergrund

Haarpflege am ganzen Körper

Von wertvollen Haarpflegeprodukten bis zu den gängigen Methoden zur Haarentfernung: Während das Kopfhaar kraftvoll glänzen soll, wird die Körperbehaarung heute von den meisten als störend empfunden – glatte seidenweiche Haut bestimmt hier das gängige Schönheitsideal. Haarpflege am ganzen Körper umfasst neben der Haarentfernung an Achseln, Beinen und dem Intimbereich die richtige Pflege für wunderschöne Haare. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks für die effektive Haarentfernung sowie eine gesunde Haarpracht und zeigen Ihnen, dass Sie auch Haarausfall nicht hinnehmen müssen.

Haarentfernung - So geht's

Glatte schöne Beine und Achselhöhlen sind in der westlichen Welt ein gängiges Schönheitsideal. Für viele zählt auch der Intimbereich dazu. Ob aus hygienischen, religiösen oder aus ästhetischen Gründen: Es gibt viele Beweggründe für die Haarentfernung. Fest steht jedoch: Die Entfernung der Körperhaare ist kein Trend der Moderne, sondern wird in der Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden praktiziert. Lediglich die Methoden der Haarentfernung haben sich gewandelt. Rasieren, wachsen oder epilieren: Wir stellen Ihnen die gängigsten Methoden zur Haarentfernung vor.

Besonders beliebte Artikel zur Haarentfernung

  1. -26%
    Dauerhaften Reduzierung und Verdünnung unerwünschter Körperhaare.
    42.50 CHF 57.50 CHF
  2. -9%
    Intimrasur für eine sanfte Haut ohne Irritationen und eingewachsene Haare.
    62.50 CHF 69.00 CHF
  3. -11%
    Weleda Rasier-Set 75 ml + 100 ml + 100 ml

    Speziell zusammengestelltes Set zur Pflege der Haut vor und nach der Rasur. 

    45.60 CHF 51.30 CHF

Rasieren

Schnell und effektiv: Die Rasur ist die verbreitetste Methode zur Haarentfernung, weil sie mit einem Rasierer und Rasierschaum leicht, schnell und in den meisten Fällen auch schmerzfrei von der Hand geht. Je nach verwendetem Rasierer lässt sie sich noch einmal in Nass- und Trockenrasur unterteilen: Während bei der Nassrasur unter der Dusche ein Nass- oder Einmalrasierer verwendet wird, benötigt man für die Trockenrasur einen Elektrorasierer. Beim Rasieren werden die Haare jeweils nur an der Hautoberfläche abgetrennt, sodass die Haarentfernung nicht lange vorhält. Manchmal gehen mit der Rasur auch unschöne Hautreizungen einher. Besonders grosse Vorsicht ist im Intimbereich geboten. Spezielle Pflegeprodukte wie die von Vabelle sind auf die besonderen Bedürfnisse dieser äusserst sensiblen Körperstellen abgestimmt und ermöglichen eine hautfreundliche Rasur.

Frau rasiert ihre Beine im Bad

Die Haarentfernung erfolgt schnell und unkompliziert.

Die Kosten sind im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden relativ gering.

- Die Haare werden nur oberhalb der Wurzel entfernt, sodass sie schnell wieder nachwachsen.

- Es besteht die Gefahr, dass Sie sich an der Klinge schneiden.

Frau entwchst ihre Beine im Bad

Wachsen

Wachs ist in der Lage, lästige Körperhaare wochenlang zu entfernen. Einfach Kalt- oder Heisswachs auf die Haut auftragen und anschliessend mit Stoffstreifen entgegen der Wuchsrichtung abziehen. Das Abziehen ist zwar meist ziemlich schmerzhaft, lohnt sich aber. Denn auf diese Weise bleiben Sie bis zu einem Monat haarfrei. Schliesslich werden beim Wachsen die spriessenden Körperhaare komplett mit der Wurzel entfernt. Das Wachsen kann professionell in einem Studio durchgeführt werden oder auch ganz einfach zuhause. Dafür sind gebrauchsfertige Wachsstreifen wie die Veet Kaltwachsstreifen mit einer eigens entwickelten Abziehlasche ideal. Zudem sind die Wachsstreifen auch extra für sensitive Haut erhältlich.

Die Haare werden komplett mit der Wurzel entfernt, sodass sie nicht so schnell nachwachsen.

Lässt sich auch schon bei einer Haarlänge von wenigen mm anwenden.

- Die Haarentfernung mit Wachs gestaltet sich oft relativ schmerzvoll und kann Reizungen verursachen.

- Wachsen erfordert im Vergleich zum Rasieren und Epilieren einen höheren Zeitaufwand.

Epilieren

Ähnlich schmerzhaft und langanhaltend wie das Wachsen ist auch das Epilieren. Bei der Methode zur Haarentfernung werden mit einem Epilierer die Haare samt Wurzeln herausgerissen, schon Haare mit einer Länge von 0,5 mm können entfernt werden. Die Folge ist ein ultraglattes Ergebnis, das bis zu vier Wochen anhält. Bei regelmässiger Durchführung wird auch der Schmerz weniger, den das Epilieren mit sich bringt. Denn durch häufiges Epilieren wachsen einerseits weniger Haare nach, andererseits gewöhnt sich die Haut mit der Zeit daran und empfindet die Prozedur nicht mehr als so schmerzintensiv wie bei den ersten Malen. Nach dem Epilieren benötigt die Haut allerdings ein intensives Pflegeprogram mit einer Creme, die die Haut schützt und pflegt.

Frau epiliert sich die Beine

✓ Weil die Haare mit der Wurzel entfernt werden, zeigt sich ein lang anhaltender Effekt.

✓ Epilieren ist vom Kostenaufwand relativ günstig, weil dazu lediglich ein Epiliergerät benötigt wird.

- Die Durchführung ist vor allem anfangs schmerzhaft und nicht für empfindliche Körperstellen geeignet.

- Unmittelbar im Anschluss an das Epilieren bilden sich oft Rötungen oder unschöne Pickel.

Haarpflege

Volles Haupthaar ist seit jeher ein Schönheitsideal und gilt bei Frauen und Männern gleichermassen als Symbol für Jugend, Kraft und Würde – allerdings nur wenn es gesund ist. Eine gesunde, kraftvolle Haarpracht kommt jedoch nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis der richtigen Haarpflege. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haare richtig pflegen. Denn die korrekte Haarpflege beinhaltet weit mehr, als nur geeignete Haarpflegeprodukte zu verwenden.

Fünf Frauen mit unterschiedlichen Haaren
Lange gepflegte Haare

Gesund & schön: Das steckt dahinter

Ob Schuppen oder fehlender Glanz: Bei Haarproblemen geht es zunächst darum, die Ursache zu bekämpfen. Nahrungsergänzungsmittel wie Revalid Complex unterstützen den Aufbauprozess von gesunden und schönen Haaren und Nägeln von innen. Als Haarpflegeprodukte eignen sich vor allem milde Shampoos wie das Vitabase Basisches Shampoo, das für alle Haartypen gleichermassen geeignet ist. Solche Haarpflegeprodukte reinigen die Haare, ohne die Kopfhaut unnötig zu reizen. Achten Sie bei der Haarwäsche darauf, die Pflegeprodukte sorgfältig auszuspülen, sonst beschweren Pflegerückstände das Haar. Um Schmutz, Fett und natürlich Schuppen besonders nachhaltig zu entfernen, können Sie zu dem Inge Hair-Shampoo und der entsprechenden Hair-Lotion greifen.

Weniger ist mehr, auch bei der Haarpflege

Weniger ist mehr - beginnt schon bei der Häufigkeit des Haarewaschens. So reicht es im Normalfall aus, das Haar zwei- bis dreimal in der Woche zu waschen, sonst werden Kopfhaut und Haare schnell spröde.

Anders verhält es sich, wenn Sie dünne Haare pflegen. Diese liegen eng an der Kopfhaut an und werden schneller fettig. Dünnes Haar muss deshalb häufiger gewaschen werden. Auch bei den verwendeten Haarpflegeprodukten gilt bei den Inhaltsstoffen: Weniger ist mehr. So entscheiden sich auch immer mehr Menschen zur Haarpflege ohne Silikone, denn silikonhaltige Haarpflegeprodukte verhindern, dass die Pflegeprodukte in das Haar eindringen und stellen eine unnötige Umweltbelastung dar. Produkte wie Tetesept Haut Haare Nägel Trinkampullen sorgen zusätzlich durch eine ausreichende Nährstoffzufuhr für natürliche Schönheit von innen heraus.

Frau trocknet ihre Haare im Bad

Haarausfall: Was tun, wenn die Haare ausfallen?

Die Gründe für Haarausfall sind vielzählig, selten ist dafür eine Erkrankung verantwortlich. Die meisten Fälle sind genetisch bedingt. Aber auch äussere Umstände wie Stress können den Verlust der Haare verursachen. Von Haarausfall spricht man erst, wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg täglich mehr als 100 Haare verliert und sich die Zahl abgestossener und nachwachsender Haare deutlich unterscheidet. Liegt die Diagnose vor, sollte man sofort reagieren und mit geeigneten Mitteln dem Haarausfall vorbeugen und den Haarwuchs verbessern.

Frau findet Haare in Haarbürste
Junge Frau mit Haarausfall

In vielen Fällen ist Haarausfall auch jahreszeitlich bedingt und tritt verstärkt im Herbst und Frühling auf. Zur Vorbeugung und Behandlung dieser saisonal bedingten Form wurde das Bioxsine Shampoo und Bioxsine Pflanzliches Serum entwickelt, dessen dauerhaft kräftigender Effekt auf pflanzlichen Wirkstoffen beruht.

Wenn Frauen in der Schwangerschaft an Haarausfall leiden, ist dies oft die Folge von Eisenmangel. Noch häufiger zeigt sich die Symptomatik nach der Geburt. Legen Sie Wert auf ein geeignetes Shampoo gegen Haarausfall während und nach der Schwangerschaft.