Diese Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.
gesundheit
-
Gymnastik am Schreibtisch – Übungen für mehr Bewegung im Büro
Wir kennen es alle: Man verbringt 8 bis 10 Stunden im Büro und das 5 Tage die Woche. Vielen fällt es schwer, zusätzlich noch Zeit für ein Training zu finden. Es ist allerdings nicht unmöglich, man muss lediglich nur den inneren Schweinehund überwinden. Wenn Sie aber wirklich andauernd unter Zeitdruck stehen, so haben wir für Sie einige tolle Übungen, die Sie im Büro ma... -
Ernährungsplan anhand DNA-Analyse – Essen, was den Genen schmeckt
Nutrigenomik (Ernährung nach den Genen) ist mittlerweile nichts Neues. Wenn es nach Forschern gehen sollte, so könnte bald eine DNA-Analyse genügen, um zu wissen, was bei uns auf den Teller kommen soll. So könnte man anhand der Analyse einen individuellen Ernährungsplan zusammenstellen, also Essen, das den Genen schmeckt. Forscher erklären, dass Menschen seit Anbeginn nac... -
Nagelpilz frühzeitig erkennen und bekämpfen
Jeder vierte Erwachsene ist von Nagelpilz betroffen. Besonders bei Menschen mit Vorerkrankungen können diese zu einem gesundheitlichen Problem werden. Der Nagelpilz kann unser Immunsystem so beeinflussen, dass durch ihn unsere Abwehrkräfte geschwächt werden und sie den Nagelpilz nicht mehr bekämpfen können. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie man den Nagelpilz frühzei... -
Gesunde Verdauung durch richtige Reihenfolge
Die Nahrung kann nur dann problemlos verdaut werden, wenn wir in richtiger Reihenfolge essen. Die richtige Reihenfolge orientiert sich an der Verdauungsdauer einzelner Lebensmittel. Haben Sie sich noch nie gefragt, wie lange ein Schnitzel oder Salat im Magen bleiben? Oder wieviel Zeit ein Steak benötigt, um verdaut zu werden? Kohlenhydrate werden schnell, Eiweisse eher langsam... -
Völlig neue Krebstherapie
Gängige Krebstherapien vermindern die Sauerstoffzufuhr zum kranken Gewebe. Einen völlig neuen Weg gehen Ärzte des Schweizer Zentrums für Leber- und Pankreaskrankheiten am USZ im Rahmen einer Studie: Sie fördern die Sauerstoffzufuhr zum Tumor. Erstmals weltweit bei Patienten zum Einsatz kommt ein vielversprechendes Medikament. Es wurde vom Nobelpreisträge... -
Ingwer hilft bei Arthrose
In Asien ist Ingwer ein bekanntes Mittel zur Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates. Forscher um Else Bartels von der Universität Kopenhagen und Kollegen untersuchten in einer Metaanalyse randomisierte, placebokontrollierte Studien, bei denen Ingwerpräparate (0,5 bis 1,0 Gramm pro Tag während 3 bis 12 Wochen) von insgesamt 593 Patienten... -
Kälte fördert «gutes» braunes Fett
Menschen, die sich im Winter viel im Freien aufhalten, haben mehr braunes Fett als Stubenhocker, wie Forscher um Heik Sook Sul von der University of California zeigten. Im Gegensatz zu weissem Fett, das als Energiespeicher dient, verbrennt «gutes» braunes Fett Kalorien und hält uns warm. Den Forschern ist es nun bei Mäusen gelungen, hinter diesem Phänomen den Schlü... -
Am 21. Juni ist Yoga-Tag
Mit grossem Mehr haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einer Resolution zugestimmt, die den 21. Juni zum Yoga-Tag erklärt. Die indische Lehre soll damit als «ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden» gewürdigt werden. Weltweit wollen sich die Vereinten Nationen nun für mehr Informationen über Yoga einsetzen. Tipp von gesund-gekauft.ch...