Diese Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Gesundheit
-
Vegetarische Ernährung – Alles, was Sie dazu wissen sollten
Fleischlos liegt im Trend. Laut einer aktuellen, repräsentativen Studie ernährt sich mittlerweile jeder Siebte vegetarisch. Und es werden stetig mehr. Die fleischlose Lebensweise ist bekannterweise nichts Neues, aber ist sie auch gesünder? Lesen Sie in unserem Beitrag alles über das Thema vegetarische Ernährung. Verzehrte die Schweiz 1987 noch durchschnittlich 71kg Fleisch... -
Neujahrsvorsätze und wie Sie sie am effektivsten einhalten
Alle Jahre wieder nehmen wir uns nach den Feiertagen vor: Mehr Sport zu machen, gesünder zu essen, abzunehmen etc. Neujahrsvorsätze einzuhalten ist schwer, weil sie oft tiefgreifende Verhaltensveränderungen erfordern. Es ist aber nicht unmöglich! Lesen Sie unseren Beitrag zu den Neujahrsvorsätzen und wie Sie es schaffen können, diese einzuhalten. Zum Jahreswechsel werden ... -
Bewegung und Sport bei Rheuma – Die beste Medizin
Jeder Vierte in der Schweiz leidet an einer der vielen Formen von Rheuma. Bei vielen der Erkrankungen sind Entzündungen beteiligt und das bedeutet oft tägliche Schmerzen. Neue Studien haben allerdings gezeigt, dass frühzeitige Erkennung und vor allem Bewegung und Sport bei Rheuma einen positiven Einfluss haben können. Zu dem rheumatischen Formenkreis werden über 200 Krankh... -
Entspannte Weihnachtszeit – Hilfe bei Anspannung und Unruhe
In einem unserer letzten Beiträge haben wir über stressfreie Vorweihnachtszeit berichtet und Ihnen wertvolle Tipps gegeben. Aber wie bleibt man dabei entspannt, wenn man doch für alle passende Weihnachtsgeschenke finden muss, nebenbei noch Haushalt, Arbeit - und natürlich sich selbst - nicht vernachlässigen möchte? Wir stellen Ihnen einige Übungen vor mit denen sie eine... -
Phytotherapie – mit Pflanzen heilen
Phytotherapie (oder auch Pflanzenheilkunde) gehört zu den ältesten medizinischen Therapien. Die Kräfte der Pflanzen wurden bereits von unseren Vorfahren genutzt. Auch heute erfreut sich die Phytotherapie grosser Beliebtheit und das Wissen über die Wirkungsweise ist bereits so umfassend, dass Phytotherapeutika der Schulmedizin zugerechnet werden. Bei der Phytotherapie handel... -
Winterspeck vorbeugen – So hat der lästige Störenfried keine Chance
Geniessen Sie auch die kältere Jahreszeit? Schön am Cheminée kuscheln, lesen und dabei heissen Tee oder Schokolade trinken. Hört sich toll an, oder? Mit den kürzeren Tagen kommt aber auch vermehrt Heisshunger auf Süsses. Oft mit fatalen Folgen – dem Winterspeck, den wir spätestens im Frühjahr wieder abtrainieren wollen. Man kann aber dagegen angehen. Wir haben tolle T... -
Lästig, aber behandelbar: Hämorrhoiden – Was kann man dagegen tun?
Fast jeder unter uns hat im Laufe des Lebens einmal Probleme mit Hämorrhoiden und dennoch sind gesundheitliche Probleme unterhalb der Gürtellinie heute wie damals mit Scham behaftet. Hämorrhoiden können lästiges Jucken, Nässen, Brennen, Bluten und Schmerzen beim Stuhlgang hinterlassen, weshalb jeder Betroffene einen Spezialisten konsultieren sollte. Dr. med. Friederike Re... -
So bekämpfen Sie Schuppen - Unsere Pflegetipps
Viele Frauen und Männer kennen den unangenehmen Juckreiz auf der Kopfhaut und die weissen Schuppen auf den Schultern und können sich dadurch im Alltag stark gehemmt fühlen. Doch mit der richtigen Pflege und geeigneten Mitteln kann das gestörte Gleichgewicht der gereizten Kopfhaut wiederhergestellt werden. Wir häuten uns nicht wie Schlangen, jedoch verliert jeder von uns ta...