Gesundheit

  • 7 Tipps gesund durch den Sommer zu kommen

    Bei vielen gibt es ein spezielles Ereignis, wie zum Beispiel die Geburt des Kindes, eine Erkrankung eines Angehörigen oder ähnliche Situationen, die die Gesundheit zur obersten Priorität werden lassen. Aber gerade diese Situationen können auch zu Erschöpfung, Schlafstörungen oder Verdauungsbeschwerden führen. Wir haben Ihnen deshalb 7 Tipps, wie Sie gesund durch den Somm...
  • Stoffwechsel: vom Speicher- in den Verbrennungsmodus

    Kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an, lassen sie alles Überflüssige los und leeren Sie unerwünschte Speicher. Stellen Sie Ihren Körper auf den Verbrennungsmodus um. Frühling und Sommer sind eine Zeit der energetischen Entschlackung. Die Natur streift die Winterlast ab und wirft mit zunehmender Sonneneinstrahlung das innere Feuer an. Machen Sie mit und starten auch Sie Ihr inn...
  • Schwangerschaftsbeschwerden - Helfer aus der Natur

    Schwangerschaftsbeschwerden treffen viele Frauen. Die meisten möchten während der Schwangerschaft jedoch möglichst auf chemische Medikamente verzichten. Gut hält die Natur viele kleine Helfer bereit, mit denen Schwangerschaftsbeschwerden kuriert werden können. Schwangerschaftsübelkeit Eine der wohl bekanntesten und am häufigsten vorkommende Schwangerschaftsbeschwerde ist...
  • Trockene Haut im Winter

    Winter bedeutet Stress für die Haut. Trockene Heizungsluft entzieht der Haut Feuchtigkeit und lässt diese spröde werden. Die Kälte verursacht ein Spannungsgefühl bis hin zu Schuppenbilden oft begleitet von Juckreiz. Um dem entgegen zu wirken benötigt die Haut im Winter eine extra Portion Pflege. Hier erfahren Sie, wie dies am besten gelingt.   Trockene Haut - vor allem i...
  • Gesund bleiben im Homeoffice

    Viele arbeiten seit Wochen grösstenteils im Homeoffice. Die meisten konnten sich gut zu Hause einrichten. Es gibt jedoch einige Tücken und Herausforderungen, die in dieser Situation zu meistern sind. Arbeits- und Privatleben verschwimmen immer mehr, sich abzugrenzen ist manchmal schwierig. Mit diesen einfach umsetzbaren Tipps zu Ernährung, Bewegung und Psyche möchten wir Ih...
  • Die gesündeste Art Alkohol zu geniessen

    Zu einem gut gelebten Leben gehört auch der gelegentliche feierliche Genuss. Manchmal ist das eine reichhaltige Mahlzeit gefolgt von einem üppigen Dessert. In anderen Fällen ist es Alkohol in Form von einem Glas (oder zwei) Wein oder einem gut gemachten Cocktail am Ende eines langen Tages. Leider ist das, was nach ein paar Drinks folgt, deutlich weniger erfreulich: Erschöpf...
  • Intervallfasten - was ist dran an diesem Trend?

    Intervallfasten auch intermittierendes Fasten genannt, ist die Bezeichnung für eine Ernährungsform, bei der in einem bestimmten Rhythmus zwischen Zeiten der normalen Nahrungsaufnahme und des Fastens gewechselt wird. Anders als bei üblichen Diäten darf bei dieser Methode alles gegessen werden, was man will. Da die Essensportionen nicht zwingend kleiner sein müssen, red...
  • Gehirnnahrung - Ernährung für das Gehirn

    Vieles was wir auf emotionaler, kognitiver und mentaler Ebene erleben, ist ein Ergebnis dessen, wie wir unseren Körper und das Gehirn (er)nähren, resp. welche Gehirnnahrung wir zu uns nehmen. Damit es uns besser geht und wir psychisch stabil sind, ergreifen wir verschiedene Massnahmen: Wir erhöhen die Selbstpflege, meditieren häufiger oder konsultieren einen Heiler oder Arz...