Diese Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Schwangerschaft
-
Fruchtbarkeit bei Frauen ab 35 Jahren & Kinderwunsch
Mit zunehmendem Alter können auch Hormonveränderungen auftreten, die zu einer verminderten Fruchtbarkeit führen können. Es ist wichtig zu beachten, dass dies jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich sein kann. Einige Frauen haben auch in höherem Alter noch eine gute Fruchtbarkeit, während andere bereits in ihren 30ern Schwierigkeiten haben können, schwanger zu werden. Es ... -
Wie Ernährung, Hormone und Fruchtbarkeit zusammenhängen
Wie Hormone und Ernährung zusammenhängen, ist spannend. Wie wir uns ernähren, kann sich direkt auf die Hormonproduktion auswirken. Bei der Hormonproduktion geht es darum, ob wir genügend Hormone produzieren und in welchem Verhältnis zueinander. Das Hormongleichgewicht beeinflusst unser allgemeines Wohlbefinden, unsere Emotionen und auch damit zusammenhängend unsere Bezieh... -
Hormone und Ernährung in den verschiedenen Lebensphasen
Vom vaginalen Mikrobiom bis hin zu den Nahrungsmitteln, die den Beginn der Wechseljahre verlangsamen können ist nach der Philosophie, dass Ernährung Medizin ist, die Ernährung auch verbunden mit unserer hormonellen Gesundheit. Erfahren Sie hier, wie wir uns für eine optimale Hormon-Gesundheit ernähren sollten und wie das weglassen ungesunder Gewohnheiten (negative Energie,... -
Weshalb schnarchen wir? Interview mit der HNO Ärztin
Jede dritte Person in der Schweiz hat Schnarchprobleme. Das laute «Sägen» kann nicht nur die Schlafqualität mindern, sondern erhebliche soziale Probleme auslösen. Es lohnt sich, rechtzeitig gegenzusteuern und sich beraten zu lassen. Im Interview mit Frau Prof. Dr. med. Monika Gericke-Estermann (FMH ORL, spez. Hals- und Gesichtschirurgie, plastische und ästhetische Operati... -
Lästig, aber behandelbar: Hämorrhoiden – Was kann man dagegen tun?
Fast jeder unter uns hat im Laufe des Lebens einmal Probleme mit Hämorrhoiden und dennoch sind gesundheitliche Probleme unterhalb der Gürtellinie heute wie damals mit Scham behaftet. Hämorrhoiden können lästiges Jucken, Nässen, Brennen, Bluten und Schmerzen beim Stuhlgang hinterlassen, weshalb jeder Betroffene einen Spezialisten konsultieren sollte. Dr. med. Friederike Re... -
Hilfe bei Scheidentrockenheit während und nach der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist für den weiblichen Körper eine Strapaze, die enorme Veränderungen mit sich bringt. Neben der Vorfreude auf das Baby mischen sich nun auch Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Hormonschwankungen und Scheidentrockenheit in eine Schwangerschaft. Lesen Sie in unserem Beitrag, was Sie bei Scheidentrockenheit während und nach der Schwangerschaft machen kö... -
Interview mit der Beckenboden-Spezialistin
Manu Knechtle ist zertifizierte BeBo®-Kursleiterin und Fachfrau für die weibliche Intimgesundheit. Sie leitet erfolgreich Beckenbodenkurse und ist Beraterin bei Fragen zur weiblichen Intimgesundheit und Intimhygiene. Erfahren Sie aus erster Hand die wichtigsten Antworten rund um Beckenbodentraining. gesund-gekauft.ch: Wann und für wen ist ein Beckenbodentraining sinnvoll? Ma... -
App für Schwangere und junge Mütter
Swisscom und swissmom.ch haben eine App entwickelt, mit der sich Eltern mit ihren Familien, Freunden und Bekannten vernetzen und austauschen können. Die App informiert über den Verlauf einer Schwangerschaft und bietet Zugriff auf Checklisten und andere hilfreiche Funktionen. Im «Baby Buch» können Meilensteine der Entwicklung des Kindes festgehalten un...